Anleiterin im Arbeitsbereich Es geht auch anders
Diese Erfahrung machte Steffie nach dem Wechsel ihres Arbeitgebers
Diese Erfahrung machte Steffie nach dem Wechsel ihres Arbeitgebers
Gabi, Quereinsteigerin Wohnen
… sagt Bea. „Schon während meines Freiwilligen Sozialen Jahres in der Hachede-Schule habe ich Gutes vom Louisenhof gehört".
… sagt Geli. „Und abends schmunzele ich über die schönen und lustigen Momente meines Arbeitstages."
sagt Sonja und genießt die Balance zwischen Berufs- und Privatleben
"Hier kann ich mich einbringen" sagt Katja.
"Vom Acker an den Schreibtisch - für mich hat das gepasst!" - Philip
... sagt Julia, die ihre Arbeit, ihre Kolleg*innen und die Art der Führung nicht mehr missen möchte
... "als Landwirt, als Gruppenleiter und als Hofleitung"
Wir sind die gemeinnützige Stiftung Gabriel. Vor über 20 Jahren aus einer Elterninitiative hervorgegangen, bis heute ganz nah dran am behinderten Menschen und seiner Familie.
Zwei Standorte - zwei gemeinnützige Gesellschaften - eine Seele: Die Gabriel gGmbH in Hamburg-Rahlstedt und die Louisenhof gGmbH in und um Schwarzenbek in Schleswig-Holstein.
Für und mit unseren uns anvertrauten betreuten Menschen. So viel Hilfe und Unterstützung wie nötig und wichtig. So viel Eigenständigkeit wie individuell möglich und sinnvoll.
Im Zentrum immer: Wohlbefinden und Sicherheit. Aus Stabilität erwächst Perspektive. So wird Zufriedenheit möglich. Ein Leben in Würde. Jetzt und in Zukunft.
Individuell möchten wir wohnen und arbeiten. Kein Raster, keine Schubladen. In Vielfalt und stets sinnstiftend wollen wir Leben gestalten. Im Alltag und im Begehen von Festen und Feierlichkeiten.
Wir leben unser Leitbild. Christlich und humanistisch. Mit Kopf und Hand. Und vor allem: mit dem Herzen.
Das wir zählt! Wir haben die erfüllendste Tätigkeit: wir arbeiten mit Menschen für Menschen. In unserem vielfältigen Team lernen wir miteinander und wachsen aneinander. In Hamburg und Schleswig-Holstein leben wir bewusst und mit Freude unser Leitbild. Wir haben klare Werte und reichlich Platz für Kreativität. Gemeinsam streben wir nach Entwicklung, Wohlbefinden und Sicherheit. Für die uns anvertrauten Menschen ebenso wie für uns Kolleg*innen. Wir sind eine Einheit. In einem Boot.
Unser Team ist so vielseitig wie das Leben. Unsere persönlichen Stärken und individuellen Schwerpunkte bringen wir aus unseren bunten Biografien mit ein. Kritikfähigkeit und Wertschätzung gehen bei uns Hand in Hand. Aus unterschiedlichen Sichtweisen entsteht Reibung. Das bedeutet Wärme und Energie wird frei. Die wollen wir nutzen!
Wir alle wollen glücklich sein. Dazu gehört ein vielseitiger, lebendiger Alltag, der Kraft und Raum für Perspektiven bietet. So wird Erfüllung in Beruf und Privatleben möglich. Lernen wollen wir dabei ein Leben lang. In unseren Fortbildungen und in der täglichen Arbeit wachsen wir aneinander und wir wachsen miteinander.
Auf ein sicheres Fundament bauen wir materiell mit der Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Für uns sind 30 Tage Urlaub im Jahr selbstverständlich. Vor allem aber nehmen wir persönliche Bedürfnisse ernst und gestalten alle Dienstpläne nach Kräften, um allen gerecht zu werden.